Das Objekt befindet sich südlich vom Mittelandkanal Nahe der Hahler Straße. Die B 61 ist in 1,5 KM die B 65 in 3,3 KM und die BAB 2 in 15 KM zu erreichen.
Halle: stützenfreie Stahlkonstruktion mit gedämmten Hallendach eingebaute Kleinteillager mit belastbarer Bühne Betonboden Deckenhöhe ca. 7,60m Kran 5 t Hakenhöhe ca. 6m Kran 2x 2 t Hakenhöhe ca. 6m Rolltore Druckluftringleitung o. Kompressor Gasdampflampen isolierte Lichtbänder Werkstattbereiche EG/OG teilweise beheizbar mit Kranbahn 2t und Rolltor 80m² Ausbaureserve Büro/Ausstellung im OG Büro: Teppichboden Deckenvertäfelung mit Beleuchtung Indirekte Beleuchtung Verschattung durch innen Lamellen Brüstungskanäle statische Heizkörper Sozialflächen Gemeinschaftsflächen: Aufenthaltsraum, WC D/H, Dusche
Minden ist eine Mittelstadt bzw kreisangehörige Stadt im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Mit ca. 83.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt liegt an der Weser und ist Kreisstadt des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Heute ist Minden durch sein Wasserstraßenkreuz bekannt, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen. In der Stadt finden sich zahlreiche Bauten der Weserrenaissance sowie der Mindener Dom, der als ein wichtiges architektonisches Wahrzeichen gilt. Heute gilt Minden als bedeutendes Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungszentrum. Neben der Landwirtschaft ist Minden durch eine vielseitige Industrie geprägt. Hier finden sich Chemie- und Metallindustrie, die Bereiche Elektronik, Papier, Keramik und Holzverarbeitung. Die Stadtverwaltung zählt 4700 Unternehmen in der Stadt. Östlich des Wasserstraßenkreuzes Minden wird zurzeit ein großer neuer Hafen geplant, der sogenannte RegioPort Weser.
Stellplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung -----------------------------------------------------------------------
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.mt.de, Objekt 3559 - vielen Dank!