Baubeginn des imposanten ehemaligen Kurien Gebäudes war um 1862.
Der kubische Baukörper aus zwei Vollgeschossen mit Drempel und flachgeneigten pfannengedecktem Walmdach wurde über einem hohen Kellersockel aus Portasandsteinquadern in solider Massivbauweise errichtet.
Die siebenachsige Vorder- und Rückfront sowie die vierachsig gedachten Seitenfassaden sind durch schlanke, die beiden Vollgeschosse übergreifende Stichprobenblenden gegliedert. Der engere Rhythmus der achsweise angeordneten, schlanken Blenden unterstreicht die beträchtliche Höhe des Baukörpers; hierin und in den Wasserschlagprofilen über den Fenstern macht sich neugotischer Einfluss dezent bemerkbar.
Um 1984 wurde das Gebäude komplett saniert und renoviert. Folgende Arbeiten wurden u.a. durchgeführt:
• Erneuerung der Außenfassade
• Neueindeckung des Daches mit Tondachziegeln
• Einbau neuer Holzfenster mit Sprossen und Isolierverglasung nach Vorgabe des Denkmalschutzes
• Erneuerung der Sanitär- und Elektroinstallationen
• Einbau einer neuen Gaszentralheizung mit 3 einzelnen Thermen (2010 - 2017)
• Einbau neuer Bäder
Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem guten, soliden Unterhaltungszustand.
Es ist denkmalgeschützt und ermöglicht somit attraktive steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Neben der zentralen Lage besticht das Gebäude durch seinen repräsentativen Charakter. Der parkähnliche große Garten bietet Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten inmitten der Stadt.
Dieses Anwesen eignet sich nicht nur als sehr gutes Investitionsobjekt sondern auch als private Residenz mit allen Vorteilen einer Innenstadtlage und bietet damit eine seltene Kaufmöglichkeit.
Wohnfläche: Insgesamt 367 m²
EG - Wohnung Nord ca. 104 m²
EG - Wohnung Süd ca. 82 m²
OG - Wohnung ca. 181 m²
Nebenräume:
Das Haus ist vollunterkellert.
Umgeben von historischen Gebäuden unterschiedlicher Epochen steht das Objekt auf einem großen, absolut ruhig gelegenem Grundstück nahezu im Zentrum der Stadt Minden.
Die St. Martini Kirche, die Mindener Museumszeile, repräsentative Kaufmannshäuser sowie das Hansehaus stehen in unmittelbarer Nähe.
Bis zur Fußgängerzone und zum Marktplatz mit allen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen sind es etwa 5 Gehminuten. Die historische Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten liegt vor Ihrer Haustür.
Setzen Sie sich jetzt direkt mit uns in Verbindung! Gern teilen wir Ihnen nach vollständiger Adressangabe die Anschrift des angefragten Objektes mit. Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, samstags nach Vereinbarung. Ihr Kellermeier & Salge Team in Minden
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.mt.de, Objekt 70228 - vielen Dank!